KREBSSCHMERZ:

Bis 80% der Krebspatienten leiden im Verlauf ihrer Erkrankung an Schmerzen. Die Schmerzprophylaxe wird oft während der Krebstherapie wegen anderer Prioritäten vernachlässigt und bedingt dann eine hohe Rate an Sekundärsymptomatik im weiteren Krankheitsverlauf.

Bei rechtzeitiger Berücksichtigung von Schmerz-chronifizierenden Faktoren lässt sich nach erfolgreicher Krebstherapie eine deutliche Leidenminderung und eine gesteigerte Lebensqualität erreichen.

Über ITASSK hinaus bieten wir den Patienten eine umfassende Ernährungstherapie sowie die notwendige Edukation, - unter Einbeziehung der Bezugspersonen. Auch für palliativmedizinische Fragen steht Fachkompetenz zur Verfügung.


.