LÖSUNGSORIENTIERTE
KURZZEITTHERAPIE
Wirksame Schmerztherapie kann kurz und bezahlbar sein,
einfach strukturiert und trotzdem multimodal.
Kernanliegen ist der Blick auf die Lösung und das Ziel.
Der Weg ist achtsam, individuell im Tempo und wird stabilisiert durch die intensive Wahrnehmung eigener Möglichkeiten und Grenzen. Die strukturierte Übungsfolge in 7 Schritten wird ergänzt durch den Atemrhythmus und verhaltensmodulierende Erkenntnisse.
Diese auf das Umlernen und die Fähigkeiten reduzierte Vorgehensweise wird gestützt durch die Schmerzforschung, speziell über die Neuroplastizität.
Wirksame Schmerztherapie kann kurz und bezahlbar sein,
einfach strukturiert und trotzdem multimodal.
Kernanliegen ist der Blick auf die Lösung und das Ziel.
Der Weg ist achtsam, individuell im Tempo und wird stabilisiert durch die intensive Wahrnehmung eigener Möglichkeiten und Grenzen. Die strukturierte Übungsfolge in 7 Schritten wird ergänzt durch den Atemrhythmus und verhaltensmodulierende Erkenntnisse.
Diese auf das Umlernen und die Fähigkeiten reduzierte Vorgehensweise wird gestützt durch die Schmerzforschung, speziell über die Neuroplastizität.
„Bewegung ist mehr als nur der Weg von A nach B.
Bewegung ist Emotion, Gedankenbewegung, soziale Bewegung.
Sie spiegelt das bio-psycho-soziale Umfeld.“